Cookie-Richtlinie
Online-Angebot anfordern
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites an die Endgeräte der Nutzer (üblicherweise den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert und bei einem späteren Besuch desselben Nutzers an dieselben Websites zurückgesendet werden. Während des Surfens auf einer Website kann der Nutzer auf seinem Endgerät auch Cookies von verschiedenen Websites oder Webservern (sogenannte "Drittanbieter-Cookies") erhalten; dies geschieht, weil auf der besuchten Website Elemente wie Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains vorhanden sein können, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Dienste bereitzustellen.
Von dieser Website verwendete Cookies
1. Technische Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und die Navigation unerlässlich. Ohne sie könnten einige Funktionen beeinträchtigt sein. Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet, und ihre Installation erfordert keine vorherige Zustimmung des Nutzers.
2. Analyse-Cookies (Google Analytics)
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. ("Google"), um statistische Informationen in aggregierter Form über die Nutzung der Website durch Besucher zu sammeln. Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert, bevor sie auf den Google-Servern gespeichert werden.
Die von Google Analytics generierten Daten werden von Google gemäß deren Richtlinien gespeichert. Um die Datenschutzerklärung von Google Inc. bezüglich des Google Analytics-Dienstes einzusehen, besuchen Sie bitte den folgenden Link:
Sie können die Funktion von Google Analytics deaktivieren, indem Sie das von Google bereitgestellte Opt-Out-Add-on in Ihrem Browser installieren:
3. Werbe- und Profiling-Cookies (Google AdSense)
Diese Website verwendet Google AdSense, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Google und seine Partner können Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen relevante Anzeigen für Waren und Dienstleistungen anzuzeigen, die für Sie von Interesse sind.
Die Einholung der Zustimmung für diese Cookies erfolgt über eine von Google zertifizierte Consent Management Platform (CMP), die Ihnen beim ersten Zugriff auf die Website angezeigt wird. Über die CMP können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies für verschiedene Werbe- und Profiling-Zwecke erteilen oder verweigern sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
4. Drittanbieter-Cookies für Multimedia-Inhalte (YouTube)
Auf einigen Seiten der Website können eingebettete Videos von YouTube vorhanden sein. Wenn Sie ein YouTube-Video ansehen, kann Google Cookies auf Ihrem Gerät installieren, um Informationen über Ihre Navigation zu sammeln und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung von Google.
5. Cookies für die Sicherheit (Google reCAPTCHA)
Um unsere Kontaktformulare vor Spam und Missbrauch zu schützen, verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA. Dieser Dienst analysiert den Traffic auf dieser Website, der potenziell personenbezogene Daten der Nutzer enthalten kann, um festzustellen, ob der Traffic von Menschen oder Bots generiert wird.
Die Nutzung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google: Datenschutzerklärung von Google.
Wie man Cookies verwaltet und deaktiviert
Neben der Möglichkeit, Ihre Präferenzen über die beim ersten Zugriff bereitgestellte CMP zu verwalten, können Sie Cookies auch direkt in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und deaktivieren.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung technischer Cookies die ordnungsgemäße Funktion der Website beeinträchtigen könnte. Nachfolgend finden Sie Links zu Anleitungen für die gängigsten Browser: